Polizei & Wissenschaft
        Kompetentes Handeln basiert allgemein auf der Kombination  praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse.  Grundlage hierfür ist die Kommunikation und Diskussion  zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Dies gilt ganz  besonders für eine moderne Polizei.  Die Zeitschrift Polizei & Wissenschaft bietet die Möglichkeit  zur wissenschaftlichen Kommunikation polizeirelevanter  Themenbereiche. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen  Wissenschaft und Polizei. Durch ihre interdisziplinäre  Ausrichtung werden unterschiedlichste wissenschaftliche  und praktische Perspektiven miteinander vernetzt. Dazu  zählen insbesondere die Bereiche Psychologie, Rechtswissenschaft,  Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin,  Arbeitswissenschaft und Sportwissenschaft. Aber natürlich  wird auch polizeirelevantes Wissen der Disziplinen genutzt,  die nicht klassisch mit dem Begriff Polizei verknüpft sind,  wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaften,  Informatik, Elektrotechnik und ähnliche.  Polizei & Wissenschaft regt als breit angelegtes Informationsmedium  zur Diskussion an und verknüpft Themenbereiche.  Sie erscheint vierteljährlich und geht mit ihrer interdisziplinären  Interaktivität über einen einseitigen und fachlich  eingeschränkten Informationsfluss hinaus. Dazu nutzt sie  die Möglichkeiten des Internets und fördert durch die  Organisation von Veranstaltungen auch eine direkte  Kommunikation.
        
    
    Серия книг: Polizei & Wissenschaft 1
Где можно прочитать
                                    Litres.ru
                                    
                            
                                            Polizei & Wissenschaft