Lebendige Seelsorge 4/2018
        Es gibt in pastoralen Kreisen ein schönes, immer wieder gern genutztes  Wort, das heißt: «Die Jugend ist ja die Zukunft der Kirche.» Da sind sich alle  einig. Und es schließen sich zwei Konsequenzen an: Da man ja die eigene  Zukunft zu fördern hat, sollte man auch die Wünsche des Jugendkaplans,  der Jugendreferentin oder der Jugendverbände großzügig unterstützen.  Und zweitens: Da 'die Jugend' so erkennbar anders und immer mehr scheinbar  auch gar nicht so Kirche ist wie man selber, macht man sich große Sorgen  um die Zukunft. «Wo soll das enden, wenn es schon so anfängt?», fragt  man sich – und reiht sich ein in die jahrhundertealte Reihe all jener Lehrer,  Philosophen, Professoren, Eltern und sonstigen Erzieher, die immer schon  wussten, dass nach ihnen irgendwie das Niveau zu sinken begann.  Auf diesem Schiff offenbar permanent sinkenden Glaubensniveaus erleben  wir gerade einen prominenten Navigierer in wildem Flaggenalphabet. Er  buchstabiert nach draußen auf das Meer: "Die Jugend ist die Gegenwart der  Kirche". Und da ihn Gegenwart mehr als alles interessiert, lädt er junge  Leute ein, das alte Schiff mal kritisch unter die Lupe zu nehmen.  Gemeint ist Papst Franziskus und sein Projekt der Jugendsynode in diesem  Herbst. Das Dokument zur Vorsynode ließ schon aufhorchen – denn selten  gab es einen derart entschieden lernbereiten Text des Vatikans. Die Vorsynode  selbst hielt das Versprechen. Wir können neugierig sein, was die Synode  selbst für Überraschungen bereithält.  Dieses Themenheft wird Ihre Neugierde befeuern. Beteiligte und Verantwortliche  kommen zu Wort; die Idee einer expliziten 'Jugendtheologie' wird  präsentiert; das Instrument 'Synode' wird ökumenisch und soziologisch  geprüft; Projektberichte bringen Farbe ins Spiel.  Der alte Pott wird sicher kein Katamaran, auch nicht nach dem Herbst 2018.  Aber junge Leute haben normalerweise mehr Angst vor Häfen als vor Ozeanen.  Und das macht uns flott.
        
    
    Где можно прочитать
                                    Litres.ru
                                    
                            
                                            Lebendige Seelsorge 4/2018
